
Voice Balancing – Gesangsunterricht:
Stimmbildung
Künstlerische Arbeit
Schülerkonzerte
Prüfungs- u. Castingvorbereitung
Performance
Body Balancing:
Mentales Training
Touch it! Osteopathie u. Faszienarbeit
Take a Step!
Atemtypen
Last but not least:
Die Emotionen
Ensemble.
Songwriting.
Supervision.
Seminare.

Body&Voice Balancing
in Hamburg EimsbüttelStimmbildung
Mein Unterrichtsansatz basiert auf Kreativität und Flexibilität. Ich möchte den Sänger erreichen – jedeN SängerIn individuell und jede Unterrichtsstunde neu. Die natürliche Stimmfunktion dient als Ausgangsbasis, das Singen sollte sich organisch und anstrengungslos anfühlen – die Ebenen, die uns dort hinführen, hängen von Deinen Lernvorlieben und Deiner Tagesform ab: Fühlen und Hören, Bewegung, Berührung, Ausdruck, Anatomie, Technik, Entspannung/Spannung, Arbeit am Text…Die Ziele des Unterrichts umfassen Lagen- und Vokalausgleich, Mittelstimme, Registerübergänge, Erweiterung des Tonumfangs, Falsett, Erweiterung der Stimmfarbpalette (Obertöne), sowie Kraft, Ausdauer, Wendigkeit und Dynamik – und natürlich die Fähigkeit, diese Mittel in vollem Umfang mit vollem Mut einzusetzen! Die Atem- und Stimmübungen richten sich dabei individuell nach Deinen persönlichen Anforderungen und Deinem Repertoire. Ich unterrichte fast alle Stile von Klassik bis Pop/Jazz.
Künstlerische Arbeit
Meine Unterstützung gilt Deinem persönlichen Ausdruck. Wir arbeiten an Textinterpretation und Performance, Stilistik und Improvisation. Viel Ausprobieren und Spaß sind für mich Grundlage dieser Arbeit.
Schülerkonzerte
Mit professioneller Begleitung von Henrike Gebauer (p, git) und Wolfgang Peters (Bühnentechnik). Die Konzerte werden als Orientierung für weitere Unterrichtsschwerpunkt aufgezeichnet. Chor- und Ensembleprojekte im Rahmen der Auftritte. Und natürlich: Mit EUREM Publikum und jeder Menge Spaß! Ich hoffe, dass bald wieder Konzerte stattfinden können.
Prüfungs- und Castingvorbereitung
Beratung bei der Stückauswahl. Musikalische und technische Arbeit an Deinen Songs. Ausdruck, Performance. Umgang mit der Prüfungssituation. Bei Bedarf unterstütze ich Dich bei Gehörbildung, Harmonielehre und Rhythmusschulung.
Rollenarbeit, Performance
Text- und Charakterinterpretation, Ausdruck (Stimme, Mimik, Körper), Stilistik, Arbeit mit Requisiten und Mikrofon, die Bühne nutzen, mit dem Publikum spielen; Umgang mit Lampenfieber; (Weiter-)entwicklung der Bühnenfigur.
Einzelstunden Gesang 55 min 67 €, 6-er-Ticket 372 €, 4 Monate gültig
Gebuchte Präsenzstunden können 48h vorher kostenfrei storniert werden, Onlinestunden 24 h vorher; alle anderen Preise auf Anfrage



Body Balancing

Smile smile smile
and ground ground ground
Max Christensen
Mentales Training
Durch eine genaue Kenntnis der Strukturen können ungewohnte Bewegungsabläufe schneller vom Körper verstanden werden. Mein Verständnis von Anatomie und Funktion basiert auf einem Körperfunktionsmodell, das der Osteopathie und der Arbeit mit Faszien entspringt. Dadurch sind die üblichen Bilder, mit denen im Gesangsunterricht gearbeitet wird („spanne die Gesangskuppel auf“, „singe mit den Beinen“ etc.) für mich physisch erklärbar und können vom Sänger in einer Kombination von anatomischer Kenntnisnahme, Körpergefühl und absichtsvoller Modulation viel leichter umgesetzt werden!
Touch it!
Körperstrukturen lieben Berührung! Viele Dinge tun wir automatisch wie z.B. verspannte Muskeln massieren, bestimmte Akkupunkturpunkte berühren oder verspannte Strukturen dehnen. Zielgerichtet eingesetzte Berührung führt im Unterricht oft viel schneller zu Resultaten, weil wir dadurch „direkt mit dem Körper reden“ können. „Kiefer locker!“ – „Gesangskuppel aufspannen!“ – schon mal gehört, aber nicht gewußt wie? Die Berührung macht den Status der Struktur deutlich und hilft, ihn zu verändern. Regelmäßig angewendet, halten wir uns geschmeidig und bleiben in Kontakt mit unserem Instrument. Gern stelle ich mit Dir einen individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan zusammen, den Du im Alltag selbst anwenden kannst.
Craniale und Viszerale Osteopathie, Myofascial Release
Meine eigenen wundervollen Erfahrungen als Klientin haben mich dazu bewogen, diese Arbeit speziell für SängerInnen anzubieten. Besonders die Arbeit im Mundraum kann zu einer völlig neuen Wahrnehmung der Resonanzräume führen. Entspannungstechniken für die Atemmuskulatur sind für mich ein Muß neben der Gesangstechnik; diese manuelle und energetische Arbeit ist meiner Ansicht eine der besten Möglichkeiten.
Take a Step
In einer Sitzung nehmen wir uns zweieinhalb bis drei Stunden Zeit, uns auf verschiedenen Ebenen dem Voranschreiten auf einem bestimmten Gebiet zu widmen. Du stößt in der Stimmarbeit immer wieder auf Probleme mit dem Unterkiefer? Du hast Schwierigkeiten, die Stimme „ganz unten“ im Körper anzulehnen? Du spürst Deine Stirnhöhlenresonanz nicht? Ich nutze meine ganze Werkzeugpalette, um Dir zu helfen, neue (oder alte!) Türen zu öffnen. Ein telefonisches Vorgespräch gehört zu diesem Angebot dazu.
Lunar Solar – Einatmer Ausatmer – Die Atemtypen nach Hagenas
Sind Körperhaltung und Bewegungsfunktion natürlich und das Singen hört und fühlt sich gut an, interessieren uns keine Typen oder Einordnungen. Ist dies nicht so, kann die Atemtypenlehre sehr hilfreich sein, mit verschieden Möglichkeiten vertraut zu werden und zu spielen.
Last but not least: Die Emotionen
Besonders Neuanfänger und Profis stehen sich oft selbst im Weg: Versagensangst, Lampenfieber und Selbstbeurteilung verbrauchen einen großen Teil unserer Energie. Das Üben von Gewahrsein und (Selbst-) Liebe ist für mich ein Kernpunkt nicht nur beim Singen.
„When the children paint, they paint whatever comes out of their mind. They do not paint in order to please people…they put out whatever comes out of their mind. So in the same way I feel that we need to do the same. We need to first…express our own positive side and our own good things. And when we are able to do that, then only maybe we are able to actually do something that`s acceptable and helpful to the others.“
S.H. XVII. Karmapa Trinley Dordje
Body&Voice Balancing Sessions 55 min 87€, 3-er-Ticket 249 €, 3 Monate gültig
Gebuchte Sessions können 48h vorher kostenfrei storniert werden
Ensemble, a Cappella

Zusammenklang, Intonation, Groove, musikalische Arbeit, Gruppenpräsentation, Repertoireberatung, Arrangement, Konzept. Organisation
Songwriting

Hilfe bei der Harmonisierung Deiner Songlines, Inhalt und Text auf den Punkt bringen, Ideen zum Einbringen Deiner persönlichen Talente und Besonderheiten
Seminare

Touch it! Seminare: Gesangsübungen zum Bewußtmachen und Lockern, spezifische hands on Programme (die jedeR selbst ausführen kann, um an problematischen Strukturen zu arbeiten), funktionale Anatomie auf der Basis des craniosacralen Modells, mentales Training; Einzelunterrichtseinheiten vor und mit der Gruppe.
Touch it! Unterkiefer und Nacken
Touch it! Atemmuskulatur
Touch it! Resonanzräume
Atemtypen – Einatmer/Ausatmer
Auf die Bühne!
Ensemble Gesang/a Cappella
Microarbeit
Atem, Stimme, Yoga (zusammen mit Freda Louisa Leverkühn)